Täglich werden Güter produziert, die meistens schon nach recht kurzer Lebensdauer, wieder auf dem Müll landen. Da viele dieser Produkte nur mit großem Aufwand oder kostenintensiv recyclebar sind, finden sie nicht mehr in den Wertstoffkreislauf zurück. Aber auch wenn sie vielleicht für ihren eigentlichen Zweck nicht mehr verwendbar sind, können sie durch einen Upcycling Prozess sehr wohl einen neuen Zweck erfüllen und so vor dem Wegwerfen gerettet werden.
Jene Produzent:innen, die mit uns zusammenarbeiten, haben diese neuen Lebenszwecke erkannt und beindruckende Herstellungsverfahren entwickelt. Und damit tragen sie, gemeinsam mit Euch als unsere Kund:innen, zu einer aktiven Kreislaufwirtschaft bei. Vielen Dank!